Smart Building Solutions – Gebäudeautomation und mehr

Warum eine Heizungssteuerung, Lüftungsregelung oder Gebäudeleittechnik von Seebacher?

Gebäudeautomation Made in Germany: Durch unsere langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Projekten können wir jedes Kundenprojekt jeder Größe termingerecht so ausführen, dass es zur vollsten Zufriedenheit funktioniert! Wir bieten als autorisierter regionaler Systempartner der DEOS AG auch Lösungen mit den DEOS-Systemkomponenten an. So können wir den Bereich Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik für alle Arten von größeren Gebäuden hervorragend abdecken.

Im Bereich Energiemanagement arbeiten wir seit Jahren mit NZR zusammen und haben hier spannende Projekte im Bereich Hotel umgesetzt. Ein schönes Beispiel hierfür ist das Hotel Sonnenalp Resort im Allgäu. Mit solchen Lösungen lassen sich Gebäude wesentlich energieeffizienter bewirtschaften und optimieren. Das kommt der Umwelt (Ökodesign-Kriterien) zu Gute und ist bei den hohen Energiepreisen vor allem vom wirtschaftlichen Aspekt gesehen sehr interessant.

Unser Team arbeitet intensiv in den Bereichen Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR) für Heizung, Klima, Lüftung (HKL) sowie weiteren Smart Solutions, dementsprechend groß sind unsere Erfahrung und Know-How.
Wir sind Ihr bevorzugter Projektpartner für modernste Gebäudeautomation regional in der Umgebung München, Bad Tölz, Rosenheim, Miesbach, Starnberg, Weilheim, Garmisch...

 

Wir legen Wert auf eine professionelle und nachhaltige Fertigung in Deutschland und haben hier die Gewissheit, dass ein kompetentes Entwicklerteam hinter einem System steht, das stetig weiterentwickelt wird.

Johann Haltmair zu DEOS

Wir sind Anbieter für MSR-Technik in Oberbayern

Gebäudeautomation

Mit DEOS arbeiten wir, wie wir es bereits von ISYGLT gewohnt sind, mit zentralen Controllern (DDC). Der Controller als zentrale Intelligenz im Gebäude sorgt für die effiziente und sichere Funktion. Die DEOS OPEN EMS sind bereits "cloud-ready" und auf HKL-Anwendungen spezialisiert. Hauptaufgabe der Automationsstationen ist dabei die Steuerung, Regelung und Überwachung Ihrer gebäudetechnischen Anlagen im energetischen Optimum. Im Gebäude die Energiekosten zu senken und gleichzeitig den Komfort für die Gebäudenutzer zu steigern – das verspricht die OPEN EMS Plattform. Um die IT-Sicherheit im Gebäude zu gewährleisten, sind diese DDC-Controller mit einer innovativen Firewall nach höchsten Sicherheitsstandards ausgestattet.

Vom preiswerten Kompaktregler bis hin zum leistungsstarken native BACnet Building Controller (B-BC) mit Redundanzlösung haben wir mit dem DEOS Portfolio den optimalen DDC-Regler für Ihr Vorhaben. Für die Peripheriegeräte gibt es bei DEOS eine perfekte Auswahl an IO-Modulen, Bediengeräten, Sensoren, Antrieben und Ventilen sowie LVBs und Gateways.

Raumautomation

Als Teildisziplin der Gebäudeautomation nimmt die Bedeutung der Raumautomation immer stärker zu. Die sich weiter verschärfenden Energieeffizienzziele der EU-Mitgliedsstaaten können in Zukunft nur durch eine ganzheitliche Automation von Gebäuden erreicht werden. Mit dem DEOS System verknüpfen wir die herkömmliche Anlagenautomation mit einer intelligenten Raumautomation, wodurch enorme Einsparpotentiale genutzt und der Energiebedarf so um bis zu 40% reduziert werden kann. Neben der Energieeffizienz profitieren unsere Kunden ebenfalls von einem optimierten Raumklima durch die von DEOS patentierte Lüftungsregelung OPENdynamics. Das steigert das Wohlbefinden der Menschen im Gebäude. Mit den DEOS Gebäudelösungen bieten wir Ihnen Raumautomationskonzepte unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen eines jeden Raumes an.

Highlights:

  • BACnet Kommunikation
  • Umfangreich und flexibel
  • Einfache Modernisierung
  • Individuell einsetzbar
  • VDI 3813 & EN 15232
  • schnelle, effektive und fehlerfreie Umsetzung durch fertige Makros

Wünschen Sie Beratung zu Gebäudeautomation und Raumsteuerung?
Tel: +49-8041-77776

Online-Anfrage

Managementsoftware

Mit DEOS sind wir optimal auch mit Softwarelösungen für die Gebäudeleittechnik, Energiemanagementsoftware und weiteren Apps ausgestattet.

Die webbasierte und B-AWS zertifizierte BACnet Gebäudeleittechnik (GLT) OPENweb ist spezialisiert auf das Monitoring und die Steuerung von HKL-Anlagen sowie die Zonen- und Raumregelung im Gebäude – vom lokalen Rechner oder auch ortsunabhängig über mobile Endgeräte. So behalten Sie mit der grafischen Visualisierung Ihr Gebäude immer im Blick und sorgen zusätzlich mit unserer intelligenten Regelstrategie für den Betrieb im energetischen Optimum. Anlagenstörungen und -alarme werden direkt über das interne Event Control Center (ECC) kommuniziert und können über die DEOS Secure AlarmApp an Ihre Servicemitarbeiter gesendet werden.

Ob Büros, Hotels, Schulen oder Freizeitbäder – dank der Skalierbarkeit von OPENweb ist die Software für nahezu jedes Vorhaben geeignet. Von der Kleinstanwendung bis hin zu großen und komplexen Projekten mit Redundanzanforderungen. Entscheiden Sie selbst, ob OPENweb lokal auf Ihrem Rechner oder als moderne Cloud-Lösung realisiert werden soll. So profitieren bereits kleine Gebäudeautomationsprojekte ab 100 Datenpunkten dank der Cloud-Lösung von einer vollumfänglichen GLT.

Mit Mobile Apps von DEOS erhalten Sie sich Ihre Flexibilität im Arbeitsalltag. Monitoren, steuern und warten Sie Ihre HKL-Anlagen und allgemeine Gebäudeautomation ortsunabhängig und zu jeder Zeit. Dabei bieten unsere Apps ein intuitives Bedienkonzept mit optimierten Darstellungen, den sicheren und einfachen Zugang auf Ihre HKL-Anlagen sowie die Unterstützung im technischen Anlagenservice.

Aktuell stehen folgende Apps zur Verfügung:

  • Secure AlarmApp DEOS (Android & iOS) – Alarmmanagement zur Serviceoptimierung
  • OPENweb App DEOS (Android) – Anlagenüberwachung und -steuerung
  • OPENview App DEOS (Android) – Controllerüberwachung und -steuerung
  • IPMS-App ISYGLT (iOS) – Verbindung zum IPMS-Server, alle Anzeige- und Bedienmöglichkeiten, alle Funktions-Controls mit allen Parametern
  • neo - digitaler AI-Assistent – die modernste und innovativste Lösung zur Interaktion mit dem Gebäude

Gebäudeleittechnik mit DEOS OPENweb

Alarmmanagement

Egal ob bei der anstehenden Modernisierung einer bestehenden HKL-Anlage oder der Planung eines neuen TGA-Projekts: Ein Großteil der Kosten eines Gebäudes fällt über die Jahre für den Gebäudebetrieb an. Hier bestehen für Gebäudebesitzer große Einsparpotentiale, die mit unseren modernen und digitalen Gebäudeautomationslösungen genutzt werden können. Das primäre Ziel ist demnach der Gebäudebetrieb im energetischen Optimum. Um diesen Zustand zu erreichen und den effizienten Betrieb zu gewährleisten, bieten wir eine moderne Lösung im Bereich Alarmmanagement (DEOS) in der Gebäudeautomation. Das Herzstück dieser digitalen Lösung stellt unsere cloudbasierte IoT-Plattform dar. Alle Meldungen der integrierten HKL-/TGA-Komponenten gelangen über verschiedene Melder auf unsere DEOS IoT-Plattform und werden von dort an CAFM-Systeme, wie z. B. die DEOS Secure AlarmApp, als Push-Nachricht weitergeleitet. So behalten Sie stets den Überblick, können im Störungsfall schnell handeln und reduzieren Ausfallzeiten auf ein Minimum.

Mit dem Meldegateway können wir auch herstellerneutral ein professionelles Alarmmanagement für alle HKL-/TGA-Anlagen nachrüsten und integrieren. Hierfür nutzt das Gateway das Standardprotokoll BACnet.

 

Energiemanagement

Für alle Betriebe, die größere Spitzenlasten haben, ist ein professionelles Energiemanagementsystem eigentlich Pflicht. Investitionen haben sich meist sehr schnell amortisiert. Wir haben uns in den letzten Jahren viel mit den Bedürfnissen von Hotels beschäftigt und wie man dort ein ordentliches Energiemanagementsystem integriert. Aber auch für die Bereiche Office, Produktion, Krankenhaus, Logistik etc. können wir optimale Lösungen anbieten.

Es gibt bei uns die Möglichkeit, ein System lokal vor Ort zu installieren oder eine Cloud-Lösung zu verwenden. Beides hat seine Vor- und Nachteile, wobei die Zukunft definitiv bei den Cloud-Lösungen liegt. Vor allem hinsichtlich Rechenleistung, Kosten und IT-Sicherheit ist man mit einer Cloud-Lösung klar im Vorteil.

  • Wie realisieren wir Ihr Projekt?
    Ihre Anforderungen und Ihre Möglichkeiten bilden die Leitplanken für die optimale Lösung. Gerne erarbeiten wir diese in intensiver Zusammenarbeit gemeinsam. Zum Beispiel können wir ein Lastmanagementsystem mit 16 Prioritäten aufbauen. Alle Aktoren, die Lasten mit dem ISYGLT- oder DEOS-System schalten, werden dann direkt mit Prioritäten zugeordnet, um bei Bedarf automatisch zu- oder weggeschaltet zu werden. Damit können auch hunderte von Lasten optimal gesteuert werden.

    Oder wir integrieren OPENenergy von DEOS und gestalten ein Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001, das hilft, Energieverschwendung vorzubeugen. So wird die Energie durch die innovative DEOS Regelung gezielt dort eingespart, wo sie aktuell nicht benötigt wird – „denn die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird“. Zudem werden die Verbräuche im Gebäude optimiert und effizienter gesteuert, um somit den Energiebedarf für die Gewerke Heizung, Lüftung und Beleuchtung drastisch zu reduzieren. Diese beiden Aspekte sorgen für enormes Einsparpotential. Die Energieverbrauchsdaten behält man mit einem übersichtlichen Dashboard stets im Blick; die Berichte können sehr einfach selbst erstellt werden.

  • Funktionen im Überblick:

    • Lastmanagementsystem
    • Key Performance Indicators (KPIs)
    • Erfassung, Auswertung und Überwachung von Zählerständen und Trenddaten
    • Strukturierte Erhebung von Energiedaten
    • Änderungsprotokollierung
    • Visualisierung und Auswertung über das benutzerspezifische Dashboard
    • Manuelle Zählererfassung
    • Mehrsprachiger Softwareaufbau
    • Einbindung von Zeitzonen
    • Grenzwertüberwachung
    • Automatisches Versenden von Berichten
    • Individuelle Gebäude-/Liegenschaftenstruktur
    • Bericht- und Gadgetvoreinstellungen
    • Dashboard im Präsentationsmodus
    • Individuelle Reports

Beratung zu MSR, Gebäudeautomation, Regeltechnik, Raumsteuerung, ...?

Wir beraten Sie gerne telefonisch, per Web-Meeting und persönlich vor Ort in der Region südliches Oberbayern (Oberland, Bad Tölz, Miesbach, Rosenheim, München, Weilheim, Garmisch-Partenkirchen).
Tel: +49-8041-77776

Online-Anfrage

DEOS Hardware OPEN EMS

Unsere Leistungen

Dienstleistungen:

  • Beratung und Konzeption
  • Projektmanagement
  • Schaltpläne und Automationsschemen mit WSCAD (ELECTRIX BA Project, neueste Version), CAD-Pläne in dwg oder dxf, Dokumentation, Datenpunktverwaltung nach VDI 3814
  • Systemintegration und Schnittstellen
  • Anschlussarbeiten vor Ort durch eigene Systemtechniker
  • Schaltschrankbau im Haus
  • Arbeiten vor Ort wie Leitungsverlegung, Montage- und Installationsarbeiten führen wir möglichst mit eigenem Personal aus. Falls unsere Kapazität nicht ausreicht, greifen wir auf bewährte und regionale Subunternehmer zurück. Die Überwachung und Bauleitung vor Ort erfolgt natürlich immer durch eigenes Personal.
  • Programmierung und Inbetriebnahme
  • Softwarepflege, Wartung
  • 24/7 Hotline

Software:

Für alle Softwareanwendungen, Server und Apps verwenden wir fertige, geprüfte Systeme, die auch langfristig gepflegt werden: von DEOS, NZR sowie teilweise unsere eigenen Server und Apps. Für Sonderanwendungen können wir kleinere Softwareentwicklungen oder Anpassungen durchführen.

Ein absolut zuverlässiger und sicherer Betrieb, sowie eine Bedienung, die kein "Handbuch" benötigt, ist Firmen-Standard. Dazu gehört unser reaktionsschneller Support direkt aus der Softwareabteilung.

Hardware:

Wir liefern alle benötigten Komponenten wie:

  • Aktoren, IO-Module (DEOS, Metz, ISYGLT, etc.)
  • Antriebe (bevorzugt Belimo) und Ventile
  • Sensoren (S+S, Thermokon, JUMO, etc.)
  • Sonstige Feldgeräte
  • Controller (DEOS OPEN EMS)
  • Lastmanagementsystem als Modul
  • Gateways (IoT-Gateway und OPEN GATE)
  • Bedienstellen und (Touch-)Displays
  • Sichere IT-Infrastruktur
  • Schaltschränke von Striebel&John oder RITTAL
  • Schaltschrankkomponenten wie Klemmen von PHOENIX CONTACT, Automaten von ABB, Überspannungsschutz DEHN, Netzteile von PULS, uvm 
  • Sonstiges Zubehör .

Wir sind Ihr Partner für Ihr MSR-Projekt in der Region

Wir realisieren seit über 30 Jahren hochprofessionelle Anlagen im Bereich Lichtsteuerung, Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik. Komplexe Projekte funktional zuverlässig und termingerecht umzusetzen, ist unser tägliches Geschäft. Unsere Dienstleistung im Bereich Automatisierung und Steuerungstechnik hat die vergangenen Jahre einen massiven Entwicklungsschub erfahren und deckt inzwischen alle Bereiche der Gebäudetechnik ab. HLS-Anlagen setzten wir früher mit unserem eigenen Steuerungssystem um. Inzwischen sind wir vor allem durch die Partnerschaft mit DEOS besser aufgestellt. Dadurch können wir professionell und kostengünstig alle Anforderungen der Gebäudeautomatisierung umsetzen.

Für die kommenden Projekte sind wir bestens gerüstet und würden gern Ihr nächstes Projekt gemeinsam mit Ihnen realisieren.

Wir kümmern uns um die professionelle und kostenbewusste Systemintegration der Gebäudeautomation und sorgen für maximale Energie- und Ressourceneinsparung.

Sanierung der Heizungssteuerung, Lüftung und Gebäudeautomation

Sie haben eine etwas in die Jahre gekommene Anlage und möchten diese zukunftsfähig sanieren?

Sehr gern sind wir Ihr Partner und erstellen Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot, um Ihre alte Anlage von SIEMENS, LON, PRIVA, SAIA, Beckhoff, Kieback&Peter oder ähnlich wieder auf aktuellen Stand zu bringen. Oft können Feldgeräte wie Sensoren weiterverwendet werden, sodass nur die Controller und IOs in den Zentralen ersetzt werden müssen.

Mit einer Umrüstung auf eine DEOS Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik ist man sicher und effizient für die Zukunft gerüstet.

Hier ein paar gute Gründe für DEOS:

https://www.deos-ag.com/de/zielgruppen/betreiber/

Unsere Kunden

Hier eine Auswahl an bekannten Kunden, die auf unsere Lösungen setzen:

 

  • ALDI Süd

    STERILSYSTEMS

  • DATEV

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

  • Marbeton

    Niethammer

  • BORA

    Kibatec

  • Leica

    Trilux

  • Gemeinde Bad Wiessee

    Gemeinde Gräfelfing

  • Stadt Bad Tölz

    Hochschule München

  • Ottobrunn

    Südstärke Schrobenhausen

Ihr Ansprechpartner rund um MSR-Installation

Jonas Lange
Tel.: +49-8041-77776
j.lange(at)seebacher.de

Ich freue mich, Ihnen eine Automationslösung mit echtem Mehrwert anzubieten.

Impressionen