Lichtsteuerungen

Warum eine Lichtsteuerung von Seebacher?

Der Bereich Lichtsteuerung ist seit je her unser Kerngeschäft. In diesem Bereich haben wir bereits mehrere Tausend Projekte sehr erfolgreich umgesetzt. Wir sind gefragt bei Projekten wie Kirchen, Museen, Veranstaltungshäusern und Messehallen, Hotels sowie komplexen Fassadensteuerungen. Aber auch in den Bereichen Forschung, Bildung, Industrie, Office und Smart-Villa sind wir häufig anzutreffen. Grundsätzlich immer dann, wenn ein ganz besonders hoher Anspruch an Funktionalität, perfektem Dimmverhalten und Farbmischung sowie Ausfallsicherheit besteht.

Man wird den Unterschied spüren

Unsere 2 größten Vorteile

  • Qualität der Komponenten: Wir verwenden die besten, hochwertigsten Komponenten zur Steuerung von Licht "Made in Germany".
  • Know-How: Wir wissen, wie man ein Projekt projektiert und realisiert, damit am Ende alles funktioniert und alle Termine eingehalten werden.

Fast alle Lichtsteueranlagen lösen wir mit dem ISYGLT-System, welches wir seit Anfang der 90er mit unseren Partnern stets weiter entwickeln und das zu den fortschrittlichsten, flexibelsten und zuverlässigsten Systemen zählt.

 

 

Ein paar Beispielanwendungen, die wir regelmäßig umsetzen

  • Szenensteuerung
    Lichtkreise, Funktionen und andere Geräte in Szenen zu verwalten und diese komfortabel über Touchpanel, Taster oder Bewegungssensoren aufzurufen, ist bei fast allen Projekten der Standard. Begrenzungen hinsichtlich Szenenanzahl oder enthaltener Kreise je Szene gibt es bei uns nicht.
  • LED-Dimmer-Anlage für Saalbeleuchtung
    Mit unseren LED-Dimmern können wir jede moderne LED-Saalbeleuchtung perfekt steuern. Sie kann also gleichmäßig und stufenlos von unter 0,01% bis auf 100% gedimmt werden. Flackerfrei und flimmerfrei.
    Die Dimmer sind über den zuverlässigen ISYGLT-BUS vernetzt, eine bidirektionale Kommunikation ist möglich. Über die DMX-Schnittstellen kann die Saalbeleuchtung dann problemlos und performant in Events integriert werden.
  • DMX-Steuerung
    Das sinnvolle Zusammenbringen von Bühnentechnik und fest installierten Elementen (z.B. der Architekturbeleuchtung) in Theater, Konzertsaal und Mehrzweckhalle ist unsere absolute Spezialität. Durch die hohe Performance der ISYGLT-Komponenten und unser Konzept zum Aufbau einer Anlage wird diese ausfallsicher und multifunktional.
  • DALI-Lichtsteuerung
    Durch die Integration verschiedener Typen des DALI-Protokolls in die DALI-ISYGLT-Komponenten lassen sich Leuchten in ihrer individuellen Funktion, bspw. RGB-Farbsteuerung, Tunable White, etc. ansteuern. Auch hier erfolgt die Gruppen- und Szenenzuweisung über das frei programmierbare ISYGLT-System. Auch ein DALI-DMX-Gateway können wir problemlos realisieren
  • Tageslichtabhängige Steuerung
    Energiesparende und komfortable Methode mittels Lichtsensoren in unterschiedlichsten Bauformen.
  • HCL-Steuerung
    Seit mehr als 20 Jahren realisieren wir Steuerungen in diesem Bereich. Früher als 'circadiane Lichtsteuerung' oder 'Tunable White' bezeichnet, ist nun der Überbegriff 'Human Centric Lighting' gebräuchlich. Wir sind am Ball und können gemäß aktueller Forschung Wünsche flexibel umsetzen, um das Licht optimal an den Bedarf des Menschen anzupassen.
  • Präsenzabhängige Steuerung
    Energiesparende und komfortable Methode mittels Bewegungssensoren in unterschiedlichsten Bauformen und Erfassungstechniken (PIR, HF, Kamera, ...).
  • Profilsteuerung
    Für jeden Raum-Nutzer können beispielsweise individuelle Lichtvoreinstellungen hinterlegt werden. Die Steuerung lernt im optimalen Fall über zusätzliche KI.

 

Unsere Leistungen

Hardware:

Wir arbeiten im Bereich Lichtsteuerung hauptsächlich mit unserem vor über 25 Jahren entwickelten BUS-System ISYGLT.

Gemeinsam mit unseren Partnern wird das System permanent weiterentwickelt. Unser Vorteil ist dabei die Qualität der Komponenten 'Made in Germany' und deren Flexibilität – das A und O für eine schnelle Umsetzung von Projekten.

Speziell die Dimmer, DALI-Komponenten und die Sensoren sind für eine wirklich funktionierende Anlage entscheidend. 

Software:

  • Wir arbeiten mit unseren eigenen Programmiertools wie ProgrammDesigner® und TouchDesigner® zur Programmierung von ISYGLT.
  • Auch für Visualisierung, Gebäudeleittechnik und Steuerung über Apps arbeiten wir seit 15 Jahren mit eigener Software: IPMS / IPMS2 Visualisierung
  • Ansonsten programmieren wir OPEN FXL, html, JAVA und JAVASkript, Schnittstellen über node-red oder Gateways von MBS-Software und viele weitere.

Dienstleistungen:

  • Beratung und Konzeption
  • Projektmanagement
  • Dokumentation
  • Systemintegration und Schnittstellen
  • Programmierung und Inbetriebnahme
  • Softwarepflege, Wartung
  • 24/7 Hotline

Wir sind Ihr Partner für Ihr Lichtprojekt

Wir realisieren seit über 30 Jahren anspruchsvollste Anlagen im Bereich Lichtsteuerung, Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik. Wir wissen also genau, wie man komplexe Projekte so umsetzt, dass es am Ende zuverlässig funktioniert und Terminpläne eingehalten werden. Vor allem im Bereich Lichttechnik sind wir sehr erfahren. Wir wissen, worauf es ankommt und welche Stolpersteine es gibt.

Da das Dimmen von Leuchtmitteln auf hohem Niveau von den großen Marken nach wie vor nicht gut umgesetzt wird, produzieren wir seit vielen Jahren eigens entwickelte Dimmer, die perfekt im System harmonieren. Von Universaldimmern bis flickerfreie LED-Dimmer sind wir sehr gut ausgestattet.

Wie einer unserer Partner kürzlich feststellte:

"Dimmen von LEDs ist nach wie vor überall ein Riesen-Problem, gut dass wir mit den Seebacher-Dimmern dieses Problem lösen können".

 

Wir haben wirklich eine Ahnung von Licht und wissen, wie man Licht perfekt steuert.

Seebacher kümmert sich um die Projektierung. Darunter verstehen wir die komplette Systemintegration mit ordentlicher Dokumentation.

 

Wir kümmern uns langfristig um die Anlagen durch Wartung und Pflege und bieten einen professionellen 24h Support.

Individuelle Anpassungen können wir immer in kürzester Zeit mit eigener Kompetenz und agiler Arbeitsweise im Haus sehr gut lösen.

Wir legen großen Wert auf eine gute Planungsarbeit, geordnete und termingerechte Umsetzung sowie umfassende Schulung und Beratung.

Kunden haben also von Anfang an einen direkten und kompetenten Ansprechpartner für Ihre Anlage.

Partner und Kunden

Wir arbeiten mit vielen namhaften Partnern und Kunden zusammen.

  • Event Licht Multimedia

    Lichtmanagement Experte - Schweiz

  • Unser Partner in den Niederlanden

    Hightech-Photonik

  • TRILUX Simplify Your Light

    Licht gestalten

  • Maritim Hotels

    Kempinski Hotels & Resorts

  • Bayerische Staatsgemäldesammlungen

    Ein Museum der Landeshauptstadt München

Ihre Ansprechpartner

Johann Haltmair
Tel.: +49-8041-77776
j.haltmair(at)seebacher.de

Süddeutschland

Ewald Burgenlehner
Berater im Außendienst

Tel.: +49-8041-79385-203
e.burgenlehner(at)seebacher.de

Partner multisenses GmbH:

Norddeutschland

Wolfgang Lorek
Berater im Außendienst

Tel.: +49-176-10012886
w.lorek(at)multisenses.de

KIRCHEN

In Kirchen spielt Licht eine zentrale Rolle. Mit Licht kann man emotionale Stimmungen schaffen. Für das richtige Licht ist der Lichtplaner zuständig. Damit am Ende auch alles so funktioniert, wie sich das Planer, Nutzer und Bauherr vorstellen, sind wir zuständig. Wir verstehen es, aus den Leuchten die maximale Flexibilität herauszuholen und diese perfekt und flackerfrei zu dimmen. Unsere intuitive, für jede Generation einfach bedienbare Lichtsteuerungslösung schafft die Möglichkeit, für jeden Anlass eine tolle Szene abzurufen und für zusätzliche Events sogar neue Stimmungen abzuspeichern. Uns ist dabei eine harmonische Ansteuerung der Leuchten wichtig, damit z.B. Szenenübergänge während einer Messe den Besucher absolut nicht stören, sondern eher anregen.

Neben unserer wohl bekanntesten Kirche, der Sixtinischen Kapelle, haben wir bereits viele andere Kirchen erfolgreich realisiert. Dazu gehören zum Beispiel die Kirchen Ramersdorf, Ehingen, Birkenstein, Königsdorf, Giesing, Enzweihingen, Ludwigskirche München, Alter Peter München, Eschenau, Neckartailfingen, Bad Tölz, Effeltrich, St. Josef Holzkirchen, Harriesle, und viele weitere...

MUSEEN

Museen und Galerien leben von Licht. Basis hierfür ist eine flexible und absolut zuverlässige Lichtanlage. Museumspersonal verlässt sich auf stimmige Raum-Szenarien, Techniker wollen bei einem Ausstellungswechsel die Szenarien und Lichtkreise ohne Programmierkenntnisse einfach anpassen können. Ein wesentlicher Punkt ist die Kombination von Licht- und Sonnenschutzanlage, um stets das rechte Licht im Raum zu erzeugen und die Kunstwerke vor gefährlichen Strahlungsstärken zu schützen. Eine Spezialität von uns besteht in der Regelung der Lichtfarbe in Kombination mit dem ISYGLT Farblichtsensor. So wird stets das gewünschte Licht am Kunstwerk erzielt - wie es der Künstler beim Malen gesehen hat!

Unsere Projekte: Museum der Phantasie (Buchheimmuseum), Museumsinsel Berlin (fast alle Museen und die Außenbeleuchtung), Museum Brandhorst, Lenbachhaus, Alte Pinakothek, NS-Dokumentationszentrum, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven, Pommersches Landesmuseum und viele weitere...

HOTELS

Wir realisieren die Lichtsteuerung oft zusammen mit der Gebäudeautomation für alle Bereiche des Hotels. Vor allem in Foyers, Konferenzräumen, Ballsälen und Restaurants besteht oft ein hoher Anspruch an eine richtig gut funktionierende Steuerung, welche flexibel und einfach zu bedienen ist. Für Hotelzimmer haben wir wirklich intuitive Lösungen entwickelt, um es dem Gast möglichst leicht zu machen, den maximalen Komfort zu genießen.

Zu unseren Projekten zählen viele namhafte Hotels wie Hotel Adlon Berlin, Sonnenalp Resort Ofterschwang, DAS TEGERNSEE, Grand Elysee Hamburg, viele Maritim Hotels, Marriot München, HO5 Schwabinger Wahrheit, Hotel Alex Zermatt, Strandhotel Karlshagen, Vienna House Dresden, Kempinski Royal SPA Jochberg, AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort und viele weitere...

 

 

THEATER

In Theatern können wir vor allem durch die Dimmqualität unserer Dimmer und die hohe Performance des BUS-Systems ISYGLT punkten. Natürlich ist auch unsere Erfahrung aus über 3 Jahrzehnten zur Abwicklung solcher Projekte sehr hilfreich. Deshalb haben wir in dieser Branche einen sehr guten Namen.

Was wir machen:
Wir sorgen für eine perfekte Dimmung der Saalbeleuchtung von 0 bis 100%, flackerfrei und ohne zu ruckeln. Von 0% bedeutet für uns, wirklich von mindestens 0,01% weg die LEDs sauber hochzudimmen. Mit guten LEDs in Kombination mit unserem ANA-Dimmer ist dies möglich.

Außerdem ermöglichen wir eine einfache Ansteuerung im Normalbetrieb (also bei Proben, Reinigung, Wartung, etc.). Bei Events kann die Lichtregie die Steuerung über die großen Lichtstellpulte übernehmen. Um die Anlage auch noch als Nebenpultanlage nutzen zu können, ist die Hürde meist sehr gering.

Viele namhafte Häuser setzen unser System ein und sind sehr zufrieden. Darunter zum Beispiel das Theater Ulm, Theater Bielefeld, Globe Theater Schwäbisch Hall, Planetarium Bad Tölz, Schauburg München, Cuvilliés Theater München, Residenztheater München, Theater Bremen, und viele weitere.

 

 

KONZERTSÄLE

In Konzertsälen punkten wir mit der hohen Qualität unserer Dimmer und der Leistungsstärke des Lichtsteuersystems ISYGLT. Unsere Erfahrung aus über 3 Jahrzehnten ist bei der Abwicklung solcher Projekte wesentlich. In dieser Branche haben wir uns einen sehr guten Namen erarbeitet.

Expertise: Unsere Dimmung der Saalbeleuchtung von 0 bis 100% verhält sich absolut flackerfrei und perfekt! Von 0% bedeutet für uns, wirklich von mindestens 0,01% weg die LEDs sauber hochzudimmen. Gute LEDs in Kombination mit unserem ANA-Dimmer ermöglichen genau das. Auch die Geräuschentwicklung der Betriebsgeräte in Konzertsälen ist zu beachten. Deshalb enthalten unsere eingesetzten Produkte keine Lüfter - kein "Surren" entsteht beim Dimmen.

Die bedienfreundliche Ansteuerung im Normalbetrieb (Proben, Reinigung, etc.) ist Pflicht. Beim Konzert hingegen kann die Lichtregie die Steuerung über die großen Lichtstellpulte übernehmen, oft wird unser System dabei als Nebenpultanlage genutzt.

Referenzen: Kulturpalast Dresden, The Metropolitan Opera NY, Hochschule für Musik Würzburg, Oper Leipzig, Hochschule für Musik Detmold, Operettenhaus Hamburg, Konzertsaal Rossia, und viele weitere.

BÜRGERHÄUSER

Bürgerhäuser und Mehrzwecksäle müssen multifunktional verwendbar sein. Das bedeutet, die Möglichkeit der Nutzung für professionelle Theateraufführungen, Konzerte und andere Events sollte ebenso gegeben sein, wie für Konferenzen, Versammlungen, etc. Die Lichtsteuerung gestalten wir so intuitiv, dass jeder mit den wichtigsten Funktionen wie Ein, Aus, Szenenaufruf und Heller-/Dunklerdimmen sofort zurechtkommt. Auch flexible Gruppen- oder Raumzusammenschaltungen müssen möglich sein. Bei professionellen Events muss die bauseitige Technik mit der Veranstaltungstechnik perfekt harmonieren (DMX-Schnittstelle).

Wir realisieren seit fast 35 Jahren deutschlandweit Bürgerhäuser und Mehrzweckhallen. Wir gestalten eine solche Anlage für jede Nutzergruppe praktikabel. Unsere Kunden sind große Städte wie auch kleine Kommunen, denen oft begrenztere Mittel zur Verfügung stehen.

Ein Auszug unserer Projekte: Bürgerhaus Garching, Mehrzweckhalle Frauenau, Bürgerhaus Dudweiler, Herkulessaal München, eMotion Base Bad Tölz, Ratssaal Holzkirchen, Sitzungssaal Bad Tölz, Stadtkulturhaus Borna, Stadthalle Siegburg, Lausitzhalle Hoyerswerda, MS Weixdorf, Bürgerhaus Putzbrunn, Bayerischer Landtag, SEEFORUM Rottach, Brunnangerhalle Starnberg, Stadionhalle Spaichingen, und viele weitere.

Impressionen