
UUD-T55.00
Art.-Nr.: EH5500X0000
Professioneller Universal-UP-LED-Dimmer für zuverlässiges Dimmen unabhängig vom Hersteller und Typ der LED.
-
kostenlose Anfrage / free request
ab 1 0,00 € 0,00 € Inkl. 0,00% MwSt.
Professioneller Universal-Unterputz-LED-Dimmer für zuverlässiges Dimmen unabhängig vom Hersteller und Typ der LED.
Die neueste Dimm-Technologie sorgt für ein maximales Leistungsspektrum und hohe LED-Kompatibilität sowie extrem leises Dimmen.
Verlässliches Dimmen von LEDs "Made in Germany" mit der neuen ISO-gate® Technology steht für ein Maximum an LED-Kompatibilität mit verschiedenen LEDs unabhängig von Typ und Hersteller der LED. In der Vergangenheit bestand die Herausforderung darin, die richtige Kombination aus Dimmer und LED zu finden, da nur wirklich kompatible Systeme eine zufriedenstellende Dimm-Performance garantieren konnten.
Mit dieser Dimmer-Familie wurde ein Dimmer für alle Leuchtmittel entwickelt. Dadurch entfällt die aufwändige Suche nach der perfekten Kombination zwischen Dimmer und LED. Die ISO-gate® Techology basiert hierbei auf komplexen Dimmerschaltkreisen, welche in der Lage sind, mit unterschiedlichen LED-Elektroniken zu kommunizieren und diese zu beherrschen. Da jede LED, egal ob Retrofit oder Treiber-gesteuert, eine individuelle Elektronik beinhaltet, versagen viele konventionelle Dimmer. Entwicklungsziel war daher, eine neue Dimm-Technologie zu entwickeln, die auch den neuesten LED-Technologien Rechnung trägt. Ein ganz besonderes Augenmerk lag während der Entwicklung auf den sogenannten "Filament-LEDs", deren eigenständige Elektronik oftmals eine spezielle Dimmtechnologie erfordert.
Durch einen "echten" Ein-Aus-Schalter im Dimmer entstehen keine unerwünschten Standby-Verbräuche.
Ansteuerungsart des Dimmers:
Der Dimmer passt in alle gängigen, tiefen UP-Schalterdosen und ist kompatibel mit verschiedenen Schalterprogrammen wie bspw. GIRA, Busch-Jäger, Jung und Berker.
Wir ergänzen damit unser Angebot an professionellen Dimmern für Stand-Alone-Standardanwendungen ohne BUS-System.
Netzversorgung | 230 V ~ (+/-10%) / 50 Hz |
Absicherung | max. 16A |
Ausgang | 3-160W LED Leistung oder 7-400VA (ohmische Last) |
Ansteuerung/Betätigung | Drehdimmer mit Druck-Wechsel-Schalter |
Kurzschlussschutz | Überlastschutz elektronisch |
Übertemperaturschutz | selbstrückstellender Temperaturschalter |
Anschluss | Schraubklemmen bis 2 x 2,5 mm² (starr) |
Betriebstemperatur | -10 °C bis 30 °C |
Lagertemperatur | -10 °C bis 40°C |
Luftfeuchte | 0 % bis 85 % nicht kondensierend |
Schutzart | IP 10 |
Schutzklasse | 2 |
Bauform | Unterputz zum Einbau in Schalterdosen mit 4mm Welle Metall mit Softraster (6mm-Welle mit Adapter möglich) |
Abmessungen | LxBxH 71x71x33 mm |
Gewicht | 66g |
Typenbezeichnung | UUD-T55.00 |
Artikelnummer | EH5500X0000 |
Fabrikat | Ehmann |
Konformität | CE, REACH, RoHS |
Manche LEDs lassen sich besser mit dem Phasenanschnitt-Prinzip dimmen, andere wiederum mit dem Phasenabschnitt-Prinzip. Allerdings nutzen Universal Dimmer mit automatischer Lasterkennung aufgrund der kapazitiven LED-Last ausschließlich ihre Phasenabschnitt-Komponente. In vielen Fällen ist jedoch das Phasenanschnitt-Prinzip besser geeignet. Der Vorteil des Universal LED Dimmers liegt darin, dass das Dimmprinzip einfach manuell geändert werden kann. So kann je nach Bedarf das Dimmprinzip eingestellt werden, welches am besten mit der angeschlossenen LED harmoniert. Durch die zusätzliche Optimierungsmöglichkeit des Dimmers im min. und max. Helligkeitsbereich, bietet er damit größtmögliche Flexibilität und bestmögliche Dimmperformance.
Sollte beim Dimmen von LED-Lampen das Licht flackern, kann man versuchen, im unteren und oberen Dimmbereich die Minimal- bzw. Maximalhelligkeit anzupassen, um somit das Dimmverhalten der Lampe zu optimieren.
Herkömmliche Dimmer arbeiten ausschließlich im 2-Draht-Betrieb. Diese Technologie war für das Dimmen herkömmlicher Lampen wie Glühbirnen oder Halogenlampen völlig ausreichend. Durch die neue Herausforderung, auch komplexe LED-Leuchtmittel zufriedenstellend dimmen zu können, sind zunehmend neue Dimm-Technologien erforderlich. Eine elementare Neuerung im Universal-LED-Dimmer UUD-T55 ist neben weiteren Features die optionale Nutzung der 3-Draht-Technologie. Um diese zu nutzen und dadurch die Dimm-Performance erheblich zu steigern, ist der Anschluss des Nullleiters (N) an den Dimmer erforderlich.
Sofern dieser in der Installation vorhanden und angeschlossen ist, erkennt der Dimmer dies selbstständig und nutzt den natürlichen Nulldurchgang als Indikator, um sein An- oder Abschnittsverhalten zu optimieren. Das „natural triggering“ ermöglicht es, auch schwer dimmbare Leuchtmittel, wie beispielsweise Filament-LEDs oder LED-Treiber, besser dimmen zu können. Sollte der Nullleiter in der Hausinstallation nicht vorhanden sein, arbeitet der Dimmer automatisch im 2-Draht-Betrieb und ist somit in jeder Installationsumgebung universell einsetzbar.
Art.-Nr.: EH5500X0000
Professioneller Universal-UP-LED-Dimmer für zuverlässiges Dimmen unabhängig vom Hersteller und Typ der LED.