Skip to main content Skip to page footer

Eine Tradition seit 100 Jahren

Premium-Wohlfühlfaktor

Die Zimmer wurden mit Naturmaterialien wie Holz und Stein neu inszeniert und schaffen einzigartige Überraschungsmomente. Durch eine speziell auf den jeweiligen Zimmertyp angepasste Symbiose von Farben und Elementen bekommt jeder Raum seinen ganz eigenen Charme. Der Wellness-Außenbereich wurde 2018 großflächig mit Naturseen, zahlreichen Sonnendecks, Pools und einem Natur-Spielplatz erweitert. Ein weiteres Highlight im neu entstandenen Wellness-Park ist der Natur-Spa für Erwachsene mit Blockhaus- und Panoramasauna, großem Freiluft-Whirlpool und Ruhebereich mit malerischem Blick auf die Ofterschwanger Berge. Das ganzheitliche Indoor-Spa-Programm reicht von wohltuenden Körper- und Kosmetikanwendungen über aktivierende Fitnesskurse, bis hin zu Medical-Wellness-Leistungen. Beeindruckend ist auch das bunte Aktivprogramm mit bis zu 35 Punkten aus Sport, Kultur und Unterhaltung jede Woche. Auch bietet die Sonnenalp in ihrem schier grenzenlosen Freizeit-Angebot Deutschlands größte Hotel-Skischule im Winter, drei Golfplätze, eine hauseigene Tennis Academy, einen Reiterhof sowie den Verleih von Mountainbikes, E-Bikes, Trekkingrädern oder Kinderrädern der besten Marken im Sommer. Zudem beinhaltet das preisgekrönte Kinder- und Jugendprogramm über 70 altersgerechte und abenteuerliche Aktivitäten und lässt so den Urlaub für die ganze Familie unvergesslich werden.

In Kürze:

  • Bausumme: 30 Mio. €
  • Renovierung/Neugestaltung: 2010-2018
  • Eröffnung: 2018, 16.000 m² großer Wellness-Park, 4.000 m² Indoor-Spa
  • Sonnenalp Resort

Referenzen in der Übersicht

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht unserer Projekte.

Zur Listenansicht

Sonnenalp Resort

Familiengeführt ist das Hotel seit 1919 - heute feilen Anna-Maria & Michael Fäßler immer weiter am Konzept eines modernen Resorts mit traditionellem Charakter. Immer mehr kristallisieren sich die Schwerpunkte heraus, die das Hotel zur unvergleichlichen Adresse im Alpenraum machen: Wellness, Kulinarik, Golf und Wintersport, kombiniert mit verschiedensten Annehmlichkeiten für Familien. Seit einigen Jahren wurde die Sonnenalp komplett renoviert und erstrahlt nun zu ihrem 100. Geburtstag 2019 in neuem Glanz. Das traditionsreiche 5-Sterne-Luxusresort Sonnenalp in den Allgäuer Alpen ist ein Ganzjahresziel für Genießer, Aktive, Wellnessurlauber und Golfer. Ob durch die kreative Küchenkunst in verschiedenen Restaurants oder beim sonnenverwöhnten Wintersport auf Weltklasse-Niveau am Ofterschwanger Horn – hier erlebt jeder Gast seinen individuellen Wohlfühlmoment. Außen rundum erneuert und auch innen komplett renoviert erwartet Sie im gesamten Resort eine harmonische Kombination aus alpinen und traditionellen Elementen sowie moderner Eleganz gekrönt durch liebevolle Details.

Die technische Umsetzung

Der zeitliche Ablauf der Projekt-Bauteile bei diesen umfangreichen Umbaumaßnahmen gestaltete sich wie folgt:

  • 19.07.2016: Abschluss BT1: Bergfeuer (Bar & Lounge)
    Erste ISYGLT Steuerung auf der Sonnenalp:
    • Szenensteuerung zweier Bereiche mit je einem farbigen Tableau (Tableau 550x640mm, farbig eloxiert, hinterlegter Grundriss, Taster + Schieberegler)
    • Anbindung an Lüftung und Gas-Heizstrahler
    • Integration von ELA-Fremdgewerk auf dem Tableau
    • Beleuchtung geschaltet, via adressierbaren DALI und in Leistung gedimmt
  • 06.12.2017: Abschluss BT2: Shops (3 Bekleidungsgeschäfte)
    • 3 kleine Shops mit je einer Szenensteuerung
    • Beleuchtung geschaltet und via broadcast DALI gedimmt
  • 31.01.2018: Abschluss BT3: Grillrestaurant und Buffet 
    • Umrüsten der vorhandenen Tableaus auf ISYGLT
    • Zwei Bereiche mit je einem Tableau und einer Szenensteuerung
    • Beleuchtung geschaltet, via adressierbarem DALI und in Leistung gedimmt
  • 20.04.2018: Abschluss BT4: Eingang (Foyer) 
    • Erste ISYGLT Touch-Bedienstelle auf der Sonnenalp
    • Szenensteuerung der Eingangshalle auf einem großen Tableau (Tableau 750x1040mm mit hinterlegtem Grundriss und integrierten WT-G 7“)
    • Anbindung der Lautsprecher, Türen und Oberlichtsteuerung
    • Beleuchtung geschaltet, in Leistung und mit PWM (LED-Dimmer) gedimmt
  • 12.06.2018: Abschluss BT5: Anna's (Restaurant im Wellnessbereich)
    • Szenensteuerung zweier Bereiche mit je einem farbigen Tableau (Tableau: 340x370mm, farbig eloxiert, hinterlegter Grundriss, Taster)
    • Anbindung an Lüftung und Gas-Heizstrahler. Integration von ELA-Fremdgewerk auf dem Tableau
    • Beleuchtung geschaltet, in Leistung und mit PWM (LED-Dimmer) gedimmt
  • 06.07.2018: Abschluss BT6 und BT7: Quellgarten und Saunalandschaft 
    • Szenensteuerung über WT-G, Beleuchtung in Leistung und mit PWM (LED-Dimmer) gedimmt
  • 11.05.2020: Abschluss BT8: Energiemanagement
    Gesteuert werden:
    • 500 Geräte (Sauna, Friteuse, Beleuchtung)
    • zusätzlich 25 Steuergruppen (Poolbereich, Restaurant, etc)
    • verteilt von 4 Standschränken auf mehrere Kleinverteiler
  • 16.03.2023: Abschluss BT9: Freiterasse
    • Szenensteuerung über WT-G, Beleuchtung in Leistung

 

Zum Einsatz kamen folgende ISYGLT-Module:

  • mehrere CC-03-USB Compact-Controller 
  • WT-G-07s Wall-Touch UP, Glas schwarz, 7"-Touch-Panels
  • UD-700-X2 Universaldimmer 2x700W
  • TD-4000-BP Phasenanschnittdimmer 4000W/VA
  • LED-01E-PM-DMX-10000 1-Kanal-Dimmer
  • DALI-16B Module
  • DSI/DALI-02B Module
  • System-Netzteile
  • I/O-04B-230V-16A Module 4-fach-Schaltaktoren
  • I/O-04B-230V-12A Module 4-fach-Schaltaktoren
  • I/O-04H-230V-16A Module mit Havarieausgängen
  • I/O-08B-230V-10A Modul 8-fach-Schaltaktor
  • I/O-08T-PNP Tableau-Module
  • AD-02U-I/O-2 UP-Module
  • UPT-1SD-8T-0 BUS-Tableaus
  • WSM-01E Modul
  • Wetterstation: Wettersensor Compact

Fragen zum Projekt?

Tel.: +49-8021-50434-0
E-Mail: info@seebacher.de

zum Kontaktformular

Projektbeteiligte:

Bauherren: Anna-Maria & Michael Fäßler
Architekt: Martin Unzeitig
Innenarchitektin: Monika Hüttig
Licht- u. Elektroplanung: illerTEC projektbüro GmbH
Ausführende Elektrofirma: Elektro Kirsch GmbH
Lichtsteuerung: Seebacher GmbH

 

Presse:

Tageskarte

 

Newsletter abonnieren

Produktneuheiten, technische Tips und Branchennews

Anmeldung