Newsroom
Ausbau unseres Geschäftsbereichs GEBÄUDEAUTOMATION

Wir haben unseren Bereich Systemintegration für MSR-Technik zur Automation von Heizung, Sanitär, Lüftung und Klima stark ausgebaut und sind jetzt Systempartner von DEOS.
Digitaler Assistent für die Gebäudetechnik

Komplette Vernetzung aller System im Hotel mit sicherer Anbindung an eine Cloud-Lösung mit Integration von KI.
CO2 Sensor intelligent integriert – zur Verringerung des Ansteckungsrisikos:

So lassen sich Infektionsrisiken nachhaltig verringern.
Zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft. Unsere ISYwireless Lösungen lassen Sie Funktionsbausteine einfach nachrüsten. Für eine nachhaltige Gebäudeautomation.
Wir beraten Sie hierzu gerne:
Tel. +49 8041 77 77 6
ISYwireless solutions
Für das ISYGLT-System haben wir inzwischen jede Menge Möglichkeiten, dieses drahtlos über modernste Funktechnik anzusteuern. Wir nutzen dazu das äußerst zuverlässige EnOcean-Protokoll mit 868MHz-Technik. Dieses ist robust, weniger anfällig und ökologischer als der oft schon ziemlich überlaufene 2,4GHz-Bereich, auf dem Bluetooth und WLAN unterwegs sind.
Diese Technik, zusammen mit unserer gewohnt gewissenhaften Projektierung, sorgt für eine absolut zuverlässige Steuerungslösung in den Projekten.
Wir bieten ein Gateway zu EnOcean-Komponenten verschiedener bekannter Hersteller an. Ferner können wir damit auch einige ISYGLT-Geräte drahtlos ansteuern – also Strecken überbrücken – bei denen es nicht möglich ist, eine BUS-Leitung zu verlegen.
Berührungsloses, kabelloses und hygienisches Schalten:


Ob Klingeln oder Lichtschalten – mit PicoVit und den optischen Näherungsschaltern von PICOSENS in Kombination mit dem ISYGLT-EnOcean Gateway wird unser Alltag sicherer. Hinter Glasflächen angebracht, eröffnet PicoVit zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten...
Neueröffnung 2020: Jod-Schwefelbad in Bad Wiessee

Um auch in Zukunft mit allen Sinnen von diesem Heilwasser profitieren zu können, wurden die Quellen saniert und mit dem Jod-Schwefelbad neu inszeniert.
Seebacher jetzt stark in Russland und CIS vertreten

Wir freuen uns, dass Vladislav Koshelev nun seit Juni 2020 unser Seebacher Team verstärkt und für uns als Business Development Manager Russia and CIS tätig ist.
Unser neues Teammitglied besitzt fundiertes Hintergrundwissen im Bereich Licht- und Lichtsteuerungslösungen, sowie für Verkauf/Marketing und die technische Umsetzung (einschließlich Dokumentation und Inbetriebnahme). Sein umfassendes Verständnis von Steuerprotokollen ist den mehr als zehn Jahren Arbeit mit Hard- und Software von Osram, Traxon, Tridonic, Philips, Color Kinetics, Eaton (CooperInc.), Helvar und vielen anderen zu verdanken.
Vladislav Koshelev bringt umfangreiche Projekterfahrungen mit Wohnungen/Häusern (Smart Home) bis hin zu Business Centern, Hotels und Stadien auf Basis von Analog-, DALI- und DMX-Leuchten mit. Wir sind stolz, ihn neu in unserem Team begrüßen zu dürfen.
"Was Ihr wollt!"

Globe Theater in Schwäbisch Hall
Im März 2019 eröffnete der neue Theaterbau der Freilichtspiele Schwäbisch Hall mit einer Inszenierung von Shakespeares "Was ihr wollt"! Das Neue Globe ist ein mehrstöckiges, regensicheres und temperierbares Freilichttheater mit zahlreichen Bespielmöglichkeiten, das insgesamt 370 Zuschauern Platz bietet. Seebacher durfte hier die Steuerung der Lichttechnik, der Verschattung und die Anbindung zur Bühnentechnik realisieren.
Lesen Sie hierzu die Projektbeschreibung in der Architektur Exklusiv Premium Ausgabe 012020
In die Gegenwart geholt

Innenraum der Kirche St. Georg in Effeltrich saniert
Der befestigte Kirchhof mit der Kirche St. Georg gehört zu den am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Wehrkirchen in Oberfranken.
Seebacher sponsert wieder Benefizfestival in Weyarn

"MACHA STATT REDN" WUIDS BAYERN 2019!
Wuid wird's am 12.01.2019 im Musikcafe WeyHalla - viele Acts - vom Erlös profitieren Wildes Bayern e.V. und die Greifvogelauffangstation in Otterfing.
Neue Version ProgrammDesigner

Es steht wieder eine neue Version (8.00.13_R094) des ProgrammDesigners zum Download bereit. Es erfolgte eine Umstellung auf ein anderes Installations-Programm (InstallAware). Gleichzeitig wird der ProgrammDesigner ab jetzt in das Verzeichnis "C:\ISYGLT\.." installiert.
Die richtige Stimmung zu jedem Anlass

Evangelischen Christuskirche Wasserburg: seit kurzem steht hier ein besonderes Lichtkonzept zur Verfügung, das es ermöglicht, verschiedene Lichtgruppen zusammenzustellen und so für jede Art des Gottesdienstes oder für Veranstaltungen in der Kirche die richtige Stimmung in den Raum zu zaubern...
Wies´n 2018: Ochsenbraterei

Die Ochsenbraterei erstrahlt heuer in neuem Licht. Wir freuen uns, dass die Retrofit-Lichterkränze im Zelt, die Beleuchtung des Grills und alle umlaufenden Vouten nun mit unserem technisch fortschrittlichstem Dimmer UD-700-X2 gesteuert werden. Und das klappt perfekt flackerfrei!
HCL-Steuerung in der Anwendung

Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis von Martin Daller mit Empfehlung zur Umsetzung von Steuerungen für eine biologisch wirksame Beleuchtung.
Seebacher jetzt bei Facebook

Besuchen Sie uns mal und schauen Sie, was so bei uns los ist.
Über ein "Gefällt mir" würden wir uns freuen.
Neues "slim-line" DALI-Modul

Jetzt halb so groß mit nur 3 TE und günstig im Preis. Funktionen wie beim DALI-16B. Maximal 32 EVGs pro Modul
Visitenkarte − Berlins Entree in fünf Museen

Die James-Simon-Galerie, die im kommenden Jahr die Serviceaufgaben für die fünf Häuser der Museumsinsel übernehmen soll, ist eine großartige Visitenkarte für Berlin geworden - klar und tansparent, offen und einladend.
IPMS2 in Entwicklung
Die Entwicklung unserer neuen Visualisierungssoftware läuft auf Hochtouren. Endlich können dann die praktischen Funktionen aus HTML5 genutzt werden. Auch ein Editor zur komfortablen Gestaltung ist in Arbeit. Erste Version wird in den nächsten Wochen fertig...
Seebacher Thementag im Planetarium Bad Tölz

Elektro-net: "Die Entwicklung einer stimmigen Beleuchtung für Kulturbauten, wie Konzerthäuser, Museen oder Kirchen, stellt ganz spezifische und sehr unterschiedliche Anforderungen an die Lichtplanung. Bei einem Themenabend der Seebacher GmbH im Herbst 2017 wurden im Tölzer Planetarium verschiedene Aspekte der Lichtentwicklung und Lichtsteuerung diskutiert."
Heizungssteuerung

Die Aufgabenstellungen in der Gebäudeautomation sind sehr vielseitig. Aus den Bereichen der Gebäudestandards und der Gebäudeoptimierung ist die Heizungsregelung ein wichtiger Bestandteil. Bei den Betriebskosten eines Gebäudes bietet der Heizkostenanteil ein großes Einsparpotential. Je nach Gebäudenutzung beträgt der Wert bis zu 70% der anfallenden Energiekosten.
Vertikal beschattet - Intelligente Jalousiesteuerung

Drei Varianten der Jalousiesteuerung - Ihre Vor- und Nachteile sowie Erklärungen der Funktionsweise.
Multifunktionsraum eMotion Base

Bei uns in Bad Tölz wurde ein tolles Gebäude mit Multifunktionsraum und spannender Architektur realisiert. Eine neue Attraktion ist entstanden. Wir durften hier die komplette Steuerungstechnik liefern.
Visualisierung
Lesen Sie mehr über unsere Visualisierung auf Touch-PC, Tablet oder Smartphone.
Hotel Adlon Berlin

Lesen Sie mehr über eines unserer spannenden Projekte in Deutschland. Umfangreiche DALI-Lichtsteueranlage auf Basis des ISYGLT-Systems.
Der neue Hauptbahnhof in Münster leuchtet
Der dreigeschossige Neubau erwartet die Besucher und Reisenden mit einer lichtdurchfluteten Atmosphäre. Der Bahnhof ist der 10. größte in Nordrhein-Westfalen und es werden insgesamt mehr als 68.000 Personen täglich befördert.
Der Kulturpalast in Dresden erstrahlt in neuem Licht

Nach vier Jahren Bauzeit ist es heute soweit: Der denkmalgeschützte Kulturpalast mit einem Konzertsaal für 1.800 Plätze öffnet seine Pforten. Der neue Konzertsaal als Heimstätte der Dresdner Philharmonie bildet das Herzstück des 1969 errichteten Gebäudes.