Skip to main content Skip to page footer

LED-Dimmer LED-04B-ANA-V2

Analog-LED-Dimmer - non-PWM - mit 4 unabhängigen Konstantstrom-Ausgängen, CC (constant current) 250mA bis 1550mA. Dimmung 0-100% hochauflösend (19 Bit), Kanäle zur Leistungssteigerung koppelbar.

Kurzer Überblick

  • 4 Dimmkanäle 250mA bis 1550mA
  • Höhere Ströme durch Kopplung der Kanäle möglich
  • Dimmung 0-100%, intern 19 Bit Auflösung
  • Protokoll ISYGLT oder DMX512 8/16-Bit, DMX-RDM und DALI
  • NON-PWM flickerfreie Dimmung (Amplituden/Analog-Dimmung)
  • Funktionen für Notbeleuchtung, Sonderbeleuchtung, Panikbeleuchtung

Der non-PWM LED-Dimmer wurde zur absolut flimmer- und flackerfreien Dimmung von konstantstromgesteuerten LEDs bzw. LED-Leuchten entwickelt. Er dimmt absolut ohne Pulsweitenmodulation und ist ein rein linearer Dimmer. Es ist möglich, die Leuchtdioden bei einer Dimmauflösung von 19 Bit (interne Auflösung) in der Helligkeit zwischen 0% und 100% perfekt zu steuern. Der LED-Dimmer kann durch Parametrierung pro Kanal von Geschwindigkeitsberechnung auf absolute Zeitberechnung gesetzt werden. Hiermit sind alle erdenklichen Steuerungsaufgaben einfach realisierbar.

Je nach Konfiguration und LED-Type kann dieser Dimmer LEDs mit einer Leistung von insgesamt bis zu 300W (4x 75W) Leistung steuern.

Für LEDs mit höheren Strömen besteht die Möglichkeit der Kanalkopplung. Bei der Kopplung können die physikalischen Ausgänge als Haupt-Strom und als Präzisions-Strom definiert werden. Für den Ausgang mit der Präzisions-Strom-Definition empfehlen wir, einen kleineren Strom abzugleichen (z.B. 300mA). Damit kann der Dimmer gerade bei LEDs mit großen Strömen (z.B. 2500mA) noch sehr feinfühlig aus dem untersten Dimmbereich hochgedimmt werden.

Wir empfehlen diesen Dimmer für alle Bereiche und Anwendungen, in denen Wert auf perfektes Dimmen bis zum Minimum und - durch die Analogdimmung - auch Wert auf gesundes und kamerataugliches Dimmen der Beleuchtung gelegt wird.

Einsatzgebiete:

  • Planetarium
  • Theater
  • Museum, Galerie, Ausstellung
  • Klinik und Pflegeheim
  • Büro und weitere Arbeitsplätze
  • Schule und Bildungseinrichtung
  • Hotel und Konferenzraum
  • Einkaufszentrum und Geschäft

Der LED-Dimmer kann wahlweise mit den Protokollen ISYGLT, DMX512 8/16 Bit, DMX-RDM 8/16 Bit oder DALI betrieben werden.

Die Funktionen und Möglichkeiten des LED-04B-ANA-V2:

  • Berechnung der Anstiegszeiten von 0,5 Sekunden bis 12 Stunden
  • Selbständiges Fahren von momentanen IST-Werten zu vorgegebenen SOLL-Werten mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit (optional in vorgegebener Zeit)
  • Protokolle: ISYGLT, DMX 8-Bit, DMX-16B(L-H), DMX-16Bit(H-L), DMX-RDM, DALI-II, DT6 und DT8
  • 19 Bit Analogauflösung – das entspricht 524.288 Schritten von 0-100%
  • Einheitliche Leistungsdefinitionen für alle Protokolle
  • Abgleichfunktion zur Stromeinstellung, Minimalwert-Abgleich-Mode
  • Kanal-Kopplungsfunktion mit optionaler Definition eines Präzisions-Kanales
  • Funktion „sanftes Ausschalten“
  • Strombegrenzungsfunktion für Inbetriebnahme (wenn z. B Leuchten für den Maler noch abgedeckt sind)
  • Anpassung an verschiedene LED-Module
  • Komplexe Notbetriebsfunktion

Elektrotechnische Daten

Betriebsspannung 24V bis 56V DC für die Versorgung der LEDs je nach Type
Havarie-Eingang 24V bis 56V DC
LED-Flussspannung 12V bis 54V (abhängig vom Spannungsabfall der Leitung)
Die LED-Flussspannung muss inkl. dem Spannungsabfall der Leitung 2V kleiner sein als die Versorgungsspannung!
Absicherung max. 16A bei Umax 56V DC
Stromaufnahme max. 1550mA pro LED-Kreis
Ausgang 4 x Konstantstrom, Kanäle koppelbar, im Werk separat einstellbar mit je 250mA bis 1550mA (bitte bei Bestellung den gewünschten Stromwert für jeden Kreis angeben)
Verlustleistung Leerlauf: 0,162W / Kanal
Voll-Last und ungünstigste Bedingungen: 2,5W / Kanal
BUS-Ansteuerung ISYGLT / DMX512 8/16-Bit, DMX-RDM, DALI
Leitungslänge Speisung
zu LED-Dimmer
max. 20m (zur Querschnittsberechnung der Leitung max. zulässigen Spannungsabfall beachten)
Leitungslänge LED-Dimmer bis zur letzten LED max. 50m
Dimmauflösung 19 Bit
Subnet (RS-485) max. 5,6V Begrenzung durch Z-Dioden
Anschluss Schraubklemmen 2,5mm²
Betriebstemperatur -10°C bis +45°C
Lagertemperatur -25°C bis +70°C
Luftfeuchte 0...85 % r.F. nicht kondensierend
Schutzart IP 20

Bauform, Abmessungen, Gewicht

Bauform REG-Gehäuse 6 TE
Abmessungen LxBxH 106x90x61mm
Gewicht 250g

Bestelldaten und Konformität

Typenbezeichnung LED-04B-ANA-V2
Artikelnummer 80028310
Fabrikat ISYGLT
Konformität CE

DIP-Schalter ISYGLT-BUS-Betrieb

SchalterFunktionBeschreibung
DIP 1Protokoll 1OFF
DIP 2Protokoll 2OFF
DIP 3ReserveLeistungsbegrenzung für Inbetriebnahme
DIP 4ReserveOption Minwert-Abgleich
DIP 5ReserveOFF
DIP 6Adressbit 7Moduladresse (höchstes Bit)
DIP 7Adressbit 6Moduladresse
DIP 8Adressbit 5Moduladresse
DIP 9Adressbit 4Moduladresse
DIP 10Adressbit 3Moduladresse
DIP 11Adressbit 2Moduladresse
DIP 12Adressbit 1Moduladresse (niedrigstes Bit)

DIP-Schalter DMX512-Betrieb

DMX-Betrieb mit Verzögerung (Oversampling der 8-Bit- auf 16-Bit-Werte)
Default 50ms, per Parametrierung einstellbar von 10ms bis 1s, sowie "Soft"

DMX 8-Bit = DIP 1 = ON, DIP 2 = OFF

DMX 16-Bit = DIP 1 = ON, DIP 2 = ON

SchalterFunktionBeschreibung
DIP 1Protokoll 1ON
DIP 2Protokoll 2OFF
DIP 3Kanal SetupLeistungsbegrenzung für Inbetriebnahme
DIP 4Adressbit 9DMX-Startadresse (höchstes Bit)
DIP 5Adressbit 8DMX-Startadresse
DIP 6Adressbit 7DMX-Startadresse 
DIP 7Adressbit 6DMX-Startadresse
DIP 8Adressbit 5DMX-Startadresse
DIP 9Adressbit 4DMX-Startadresse
DIP 10Adressbit 3DMX-Startadresse
DIP 11Adressbit 2DMX-Startadresse
DIP 12Adressbit 1DMX-Startadresse (niedrigstes Bit)

 

Beispiel: DMX-Adress-Einstellung

 DIP-SchalterAusgabe
Adresse 0xxx000000000DMX-RDM-Betrieb
Adresse 1xxx000000001DMX-Kanal 1, 2, 3 und 4 (bei 4-Kanal 8-Bit)
Adresse 10xxx000001010DMX-Kanal 10, 11, 12 und 13 (bei 4-Kanal 8-Bit)
Adresse 127xxx001111111DMX-Kanal 127, 128, 129 und 130 (bei 4-Kanal 8-Bit)
Adresse 509xxx111111101DMX-Kanal 509, 510, 511 und 512 (bei 4-Kanal 8-Bit)

DALI-Betrieb

SchalterFunktionBeschreibung
DIP 1Protokoll 1OFF
DIP 2Protokoll 2ON
DIP 3Kanal SetupLeistungsbegrenzung für Inbetriebnahme
DIP 4Adressbit 9Reserve
DIP 5Adressbit 8Reserve
DIP 6Adressbit 7Reserve
DIP 7Adressbit 6Reserve
DIP 8Adressbit 5Reserve
DIP 9Adressbit 4Reserve
DIP 10Adressbit 3Reserve
DIP 11Adressbit 2Reserve
DIP 12Adressbit 1Reserve

 


Funktionsanzeigen (LEDs am Modul)

LEDBezeichnungZustandBedeutung
rotPOWERAuskeine Betriebsspannung
EinBetriebsspannung, kein Fehler
BlinkenSignalisierung Parameterfehler
gelbBUSAusFehler BUS-Verdrahtung
EinFehler BUS-Kommunikation (Adresse nicht erkannt)
Blinkenstörungsfreie Datenübertragung über die BUS-Leitung
4x grünLED 1-4Dimmensignalisiert die Intensität des jeweiligen Ausgangs

Software


Parametrierung mit ProgrammDesigner

Im ISYGLT ProgrammDesigner bestehen vielfältige Parametriermöglichkeiten:

  • Kanal-Einzelbetrieb oder Kopplung
  • Einstellung einer Dimmkurve
  • Minimal- und Maximalwerte

Anschlussbelegung

Klemmen unten links

A Subnet (BUS A, RS-485) ISYGLT oder DMX
B Subnet (BUS B, RS-485) ISYGLT oder DMX
GND GND RS-485
T+ Reserve
T- Reserve
U- Betriebsspannungseingang - für LED-Dimmer
U+ Betriebsspannungseingang + für LED-Dimmer

Klemmen unten rechts

E Eingang für Notbetrieb - (U+ geschaltet)
L1+ + für LED Kanal 1
L1- - für LED Kanal 1
L2+ + für LED Kanal 2
L2- - für LED Kanal 2
L3+ + für LED Kanal 3
L3- - für LED Kanal 3
L4+ + für LED Kanal 4
L4- - für LED Kanal 4

Klemmen oben rechts

D+ DALI +
D+ DALI +
D- DALI -
D- DALI -

Varianten

LED-04ECM-DMX-200
Art.-Nr. 80028346, 4-Kanal-LED-Dimmer für Power-LED (200mA) mit farbechter Dimmung und Farbtemperatursteuerung
LED-04ECM-DMX-350
Art.-Nr. 80028042, 4-Kanal-LED-Dimmer für Power-LED (350mA) mit farbechter Dimmung und Farbtemperatursteuerung
LED-04ECM-DMX-500
Art.-Nr. 80028049, 4-Kanal-LED-Dimmer für Power-LED (500mA) mit farbechter Dimmung und Farbtemperatursteuerung
LED-04ECM-DMX-700
Art.-Nr. 80028047, 4-Kanal-LED-Dimmer für Power-LED (700mA) mit farbechter Dimmung und Farbtemperatursteuerung
LED-03EC-DMX-350-V2
Art.-Nr. 80028051, 3-Kanal-LED-Dimmer für Power-LED (350mA) mit farbechter Dimmung, mit Gehäuse,
für sehr geräuschsensible Anwendungen
LED-02E-DMX16-700-V2
Art.-Nr. 80028380, 2-Kanal-LED-Dimmer für Power-LED (700mA), mit Gehäuse, für sehr geräuschsensible Anwendungen,
2. Protokoll DMX512-16Bit
LED-03EC-DMX-700-V2
Art.-Nr. 80028070, 3-Kanal-LED-Dimmer für Power-LED (700mA) mit farbechter Dimmung, mit Gehäuse,
für sehr geräuschsensible Anwendungen
LED-02E-DMX-1000
Art.-Nr. 80100316, 2-Kanal-LED-Dimmer für Power-LED (1000mA), mit Gehäuse
LED-04B-ANA-DMX
Art.-Nr. 80028304, 4-Kanal-nonPWM-Analog-LED-Dimmer für Power-LED (250mA-1550mA), im REG-Gehäuse

To top